Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Ferienhaus Schöne
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Aus einer alten Schmiede wurde bis Ende des Jahres 2020 ein von Grund auf renoviertes und modernisiertes Ferienhaus auf für 2-6 Personen eingerichtet. Das separate Grundstück befindet sich mitten in Lebbin in sehr ruhiger Lage am Dorfteich und der Kirche, die um 1800 wegen Baufälligkeit und neu als Putzbau errichtet wurde.
Es ist ausgestattet mit: - Wohnraum (Polstermöbel, Doppelfunktionsliege, SAT-TV, Radio), - Schlafraum (2 Liegen zusammenstellbar, Gästebett und Kinderbett zum Zustellen, Schrank, Kachelofen, SAT-TV, Radio) - Küche mit Küchenzeile (E-Herd mit Cerankochfeld und 4 Kochstellen, Backofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Spüle,Geschirrspüler, Kaffeemaschine, Mikrowelle mit Grill, Brotschneidemaschine, Heißwasserbereiter, Toaster, Essecke), - DU/WC, Fön - Zentralheizung in allen Räumen außer Dachboden, - Dachboden mit 2 Betten Zur Verfügung stehen Terrasse, Grill, Liegefläche und Parkplatz.
Im Mietpreis enthalten: Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung.
Für Monteure besonders geeignet.
WLAN pro Tag gegen einen Aufpreis 1 € je Nutzer mit Vertrag.
Energie, Trinkwasser/Abwasser und Heizkosten werden nach Verbrauch abgerechnet.
Bei Anreise ist bitte eine Kaution von 100,00 Euro zu hinterlegen, diese dient zur Verrechnung mit den anfallenden Nebenkosten.
Ausfallpauschale in Höhe des Reisepreises bei Nichtanreise bzw. bei kurzfristiger Absage der gebuchten Leistungen
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
4 Bewertungen für Ferienhaus Schöne
3 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 8,4.
Lage und Anreise
Route zur Unterkunft berechnen
In der Umgebung
zum Strand
10 km
zur Tourist-Information
12 km
zum Bahnhof
12 km
zur Autobahn
35 km
zum Krankenhaus/Klinik
15 km
zum Geldautomaten/Bank
12 km
zum Radweg
0,3 km
zum Arzt
11 km
mehr Informationen zur Umgebung
Beschreibung der Umgebung
Lebbin ist ein Ortsteil der Gemeinde Groß-Teetzleben im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und liegt innerhalb des Urstromtals der Tollense (Landschaftsschutzgebiet Tollensebecken), ca. 11 km nördlich von Neubrandenburg und ca. 8 km südlich von Altentreptow. Die etwa 1 km entfernte Tollense bietet mit seinen kleinen Torfgräben Anglern gute Bedingungen. Der Tollensesee in Neubrandenburg ist der sechstgrößte See in M-V und als Bade- und Angelsee in ca. 15 Autominuten gut zu erreichen (Strandbad Broda - 10 km). Gaststätte und Einkauf befinden sich im Umkreis von 4 km. Das Bauernhofcafe, die Kirche, der Spielplatz liegen Visavis.
Lage der Unterkunft
Route zur Unterkunft berechnen
Merken & Vergleichen
Auf Ihrem Merkzettel befinden sich derzeit keine Elemente.
So fügen Sie Unterkünfte dem Merkzettel hinzu:
Maximale Anzahl an Elementen erreicht
Sie haben die maximale Anzahl an Elementen für den Merkzettel erreicht
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.